Egal wie Alt wir sind, wo wir her kommen, welchen Hintergrund wir haben, woran wir glauben oder nicht, welche unsere Pronomen sind oder welche sexuelle Orientierung wir haben – nur gemeinsam können wir eine lebenswerte Zukunft gestalten! Akzeptanz, Toleranz und „No Hate, just Love!“ sind hier die Stichworte. Jetzt wird es bunt, queer und absolut #zukunftsrelevant. In Gesprächen, Workshops und mehr erforschen wir wo Menschenfeindlichkeit, Anti-Feminismus, (antimuslimischer) Rassismus, Rechtsextremismus und sonstige Extreme ihren Anfang haben und prüfen, wie wir dem aktiv entgegenwirken, uns dagegenstellen können. Für eine Zukunft ohne Hass und ein Miteinander voller Akzeptanz und gegenseitigem Respekt!
Fürs Klima gibt es Fridays for future, für den Frieden peace4future, aber beides hängt zusammen. Marian Losse stellt in diesem Workshop das Projekt für junge Menschen vor, die…
mehr anzeigenFürs Klima gibt es Fridays for future, für den Frieden peace4future, aber beides hängt zusammen. Marian Losse stellt in diesem Workshop das Projekt für junge Menschen vor, die sich aktiv einsetzen wollen für eine friedliche und gerechte Welt. Hier wird Friedensarbeit konkret und jung gedacht.
weniger anzeigen
Rassismus kommt in unserem Land und in unserer Kirche leider immer wieder vor. Diese Alltäglichkeit ist für viele „People of Colour“ jedoch besonders verletzend, traumatisierend und prägend. Wir…
mehr anzeigenRassismus kommt in unserem Land und in unserer Kirche leider immer wieder vor. Diese Alltäglichkeit ist für viele „People of Colour“ jedoch besonders verletzend, traumatisierend und prägend. Wir wollen uns dem entgegenstellen, und bieten euch hier Hands-on-Workshops einer Mülheimer Diversity-Trainerin sowie in Kooperation mit mehreren im Rheinland beheimateten Vereinen und Initiativen an.
weniger anzeigenDie Emmausjugend Oberhausen präsentiert das Theaterstück „Die Welle“ nach dem bekannten und mehrfach verfilmten Roman von Morton Rhue & dem Experiment von Ron Jones. Nachdem ihn seine…
mehr anzeigenDie Emmausjugend Oberhausen präsentiert das Theaterstück „Die Welle“ nach dem bekannten und mehrfach verfilmten Roman von Morton Rhue & dem Experiment von Ron Jones.
Nachdem ihn seine Schüler fragen, wie sich ein Regime wie im Dritten Reich etablieren konnte, führt der Lehrer Ben Ross ein Experiment durch, um seinen Schülern zu zeigen, wie stark Menschen manipuliert werden könne. Das Experiment entwickelt seine Eigendynamik und hat schlimme Auswirkungen…
weniger anzeigen
Homo- und Trans*feindlichkeit ist eine oftmals unterschätzte Form der Diskriminierung, die auch in kirchlichen Strukturen häufig fest verankert ist. In Kooperation mit einem Jugendzentrum aus der Region wollen…
mehr anzeigenHomo- und Trans*feindlichkeit ist eine oftmals unterschätzte Form der Diskriminierung, die auch in kirchlichen Strukturen häufig fest verankert ist. In Kooperation mit einem Jugendzentrum aus der Region wollen wir hier einen Workshop für euch anbieten, um gemeinsam mehr Bewusstsein und Lösungsansätze für die Herausforderungen von LGBTIQ*-Personen (Lesbian, Gay, Bisexual, Trans, Intersexual, Queer) in Kirche und Gesellschaft zu schaffen.
weniger anzeigen