Die Da Oben – Live Podcast

Im Bundestag ist Feuer drin! In jeder Sitzungswoche sprechen viele hundert Abgeordnete aus sechs verschiedenen Fraktionen über eine Vielzahl an Themen, die uns alle angehen. Es wird debattiert, gestritten, gebrüllt und gelacht – nur kaum einer bekommt es mit. Obwohl es um Themen geht, die unseren Lebensalltag direkt betreffen, schaffen es unsere Politiker nicht, Menschen unter dreißig abzuholen und für ihre Arbeit zu interessieren. Alles ist zu lang, zu dröge, zu verkopft und nicht digital genug. Das Resultat: Viele junge Menschen haben keine Ahnung, womit sich „die da oben“ überhaupt beschäftigen und wie der politische Alltag im Parlament aussieht. Der gesellschaftliche Diskurs ist zu stark von Emotionen und zu wenig von Fakten geprägt. „Die da oben tun doch eh nichts!“ – doch, das tun sie. Das kommt aber bei vielen Menschen nicht an. DIE DA OBEN! ändert das: Jan Schipmann (INFORMR) und Aline Abboud (ZDF heute) fassen Debatten aus dem Parlament kompakt, humorvoll und immer informativ zusammen. Ob es um Klimaschutz oder Flüchtlingspolitik geht, um Bildung oder unsere Gesundheit: In unter fünf Minuten wird der User über die Meinungen und Forderungen unserer Politiker und Parteien informiert, wichtige Aussagen werden verglichen und eingeordnet. Kein labbriger Politsprech, sondern zeitgemäßer Politikjournalismus mit einer direkten Ansprache an die Zielgruppe unter 30. Das Ziel: Der Parlamentsalltag soll auch von der Generation Y wahrgenommen, hinterfragt und in den sozialen Netzwerken kritisch und gut informiert diskutiert werden.

 

Wir freuen uns darauf Jan Schipmann im Live-Podcast vor Ort zu haben um mit ihm über Jugendbeteiligung, Partizipation, Aufbereitung von politischen Diskursen und vieles mehr zu sprechen.

 

Jan Schipmann ist Journalist und Redaktionsleiter Politik bei Hyperbole TV. Für ARD/ZDF „funk“ produziert er als leitender Redakteur und Moderator das Politik-Format „DIE DA OBEN!“. Für das „funk“-Format „KREUZVERHÖR“ hat er zur Bundestagswahl 2021 Interviews mit Spitzenpolitiker:innen geführt und die Wahlergebnisse als Politik-Experte für deutsche und österreichische Medien eingeordnet (u.a. im „Presseclub“, der „Phoenix Runde“, „ZDF heute live“ und „Radio FM4“). Im Hörfunk bei „MDR Sputnik“ begleitete er bereits als Politik-Experte die Bundestagswahl 2017 und die Europawahl 2019. Jan Schipmann hält zudem Vorträge über die Vermittlung von Politik in den sozialen Medien und referierte über Strategien für eine zeitgemäße Umsetzung von Journalismus in sozialen Medien.