Ein Tag voller Programm…für die Jugend und die Zukunft!

MH22 – Der Zukunftskongress Jugend bietet euch ein erlebnisreiches und vielfältiges Programm mit insgesamt vier spannenden Themenfeldern.

Für jedes Thema auf dem Kongressgelände in Mülheim a.d.R.  findet ihr als Teilnehmer:innen viele Mitmach-Aktionen, Austauschmöglichkeiten mit anderen Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Fachexperten.

Gemeinsam diskutiert ihr über die Zukunft in jedem der vier Themenbereiche, denn ihr sollt eine Stimme haben und euch aktiv sowie nachhaltig, auch nach dem Zukunftskongress im Mai 2022, einsetzen können.

Der beste Weg, die Zukunft voraus zu sagen, ist sie zu gestalten!“

Willy Brandt

Zukunft LEBEN:

Klimawandel, low-waste, Ressourcen schonen, Fridays for Future – Nachhaltigkeit ist in aller Munde, viele junge Menschen sind schon heute super aktiv. Beim Programm „Zukunft Leben“ geht’s genau darum, denn wir prüfen gemeinsam, wie wir alle noch bessere Erdretter:innen werden können.

Erfahrt mehr hier.

Zukunft GESTALTEN:

Mitmachen, partizipieren, einbinden und vor allem gestalten! Partizipation klingt ja gut und schön, doch wir schauen zusammen, wie noch mehr Einbindung von Kindern und Jugendlichen in Kirche, Gesellschaft und Politik machbar ist. Für eine noch stärkere Stimme, denn jede*r von uns ist #zukunftsrelevant!

Erfahrt mehr hier

Zukunft GLAUBEN:

Was bedeutet eigentlich „Kirche“? Welche Bedeutung hat sie in unserem Leben, und wie sieht’s mit dem Glaube aus, den wir jeden Tag leben? Digitale Angebote, Gottesdienst-Livestreams – Kirche und Kommunikation ändern sich gerade total stark. Mit dem Programm von „Zukunft Glaube“ werden wir uns austauschen und vielleicht ja coole neue Ansätze als Antwort auf die Frage finden: Was braucht die Kirche von morgen? Woran glaubt ihr da so? 🙂

Erfahrt mehr hier

Zukunft OHNE HASS:

Wir alle sind die Zukunft. Egal wie Alt, wo wir her kommen, welcher Religion wir folgen, oder auch, als was wir uns identifizieren bzw. welche sexuelle Orientierung wir haben! Akzeptanz, Toleranz und absolute „No Hate, just Love!“-Attitude sind „das neue schwarz“. Mit den Angeboten im Programm „Zukunft ohne Hass“ wird’s bunt, queer und voller Peace, denn wir tauschen uns mit Vertreter:innen ganz unterschiedlicher Orientierungen aus und werden feststellen was uns, trotz Meinungsverschiedenheiten hier oder dort, als Menschen doch alle miteinander verbindet.

Erfahrt mehr hier

Klickt auf das jeweilige Programm und erfahrt mehr über jeden der vier Themenbereiche und worauf ihr Euch ganz besonders freuen dürft!

Hier findet ihr den genauen Ablauf

Ihr habt Fragen zum Ablauf, möchtet Kontakt aufnehmen, oder wollt mehr über die Anmeldung erfahren? Kein Problem, im Bereich FAQ’s beantworten wir eure am häufigsten gestellten Fragen!